Weltweit ist die wohl bekannteste Entspannungsmethode, die seit Jahrhunderten erfolgreich in vielen Kulturen angewendet wird, die Meditation. Spirituelle Lehrer wissen um die Wirksamkeit der Meditation und geben dieses Wissen seit vielen Generationen weiter.
Meditation schafft Klarheit im Denken, auch in schwierigen Situationen beruhigt sie den Geist, hilft bei Stressprävention und steigert das Wohlbefinden.
In der Meditation wie auch im Achtsamkeitstraining geht es grundsätzlich darum, seinen Geist und seine Wahrnehmung zu schulen. Dabei ist die Aufmerksamkeit meist auf einen einzigen Punkt im Hier und Jetzt gerichtet. Das kann ein Gegenstand sein, ein Körperteil oder eine Bewegung. Der Zustand tiefer Entspannung, der dabei eintritt, kann das Nervensystem beruhigen, Stress reduzieren und sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Als begleitende Methode zur Heilung von Krankheiten wird zudem die Meditation eingesetzt, sowohl körperlicher als auch psychischer Art. Eine Meditation kann auch durch eine Fantasiereise erfolgen.